top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Dazu gehören Ihr Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL, Ihre anonymisierte IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs. Diese Daten dienen ausschließlich dazu, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer sowie den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden notwendige Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, sowie Analyse- und Performance-Cookies, die uns helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Darüber hinaus können Marketing-Cookies eingesetzt werden, die eine gezielte Werbung ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

Personenbezogene Daten werden nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben: wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Unsere Website kann zudem Inhalte von Drittanbietern wie YouTube oder Google Maps einbinden, die ebenfalls Cookies setzen können, auf die wir keinen Einfluss haben.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Um Ihre Daten zu schützen, setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Dennoch weisen wir darauf hin, dass keine Internetübertragung vollständig vor Zugriffen durch Dritte geschützt werden kann.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, falsche Daten korrigieren zu lassen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit per E-Mail unter oezguer_yildirim@web.de kontaktieren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Falls uns bekannt wird, dass wir unbeabsichtigt Daten von Kindern unter 16 Jahren gespeichert haben, werden diese umgehend gelöscht.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Website abrufbar.

Stand: 15.02.2025

bottom of page